Alle Jahre wieder …

Alle Jahre wieder …

Die Johanniter Weihnachtstrucker – Auf meiner Homepage möchte ich auch gerne einmal auf diese fantastische Aktion hinweisen, weil viele Menschen die Johanniter Weihnachtstrucker gar nicht kennen. 

Für mich persönlich ist es immer wichtig, auch Menschen & Tiere zu unterstützen die in Not sind, denen es nicht gut geht. Wir in Deutschland haben in den meisten Fällen mehr als genug und wenn jeder ein klein wenig von dem gibt, was er hat und kann, so kann auch Menschen und auch Tieren geholfen werden, denen es nicht gut geht. In diesem Beitrag geht es heute um 

Hilfe für Menschen in Südosteuropa

Schon seit etlichen Jahren packen tausende Kindergartenkinder, Schülerinnen und Schüler, Mitarbeitende von Unternehmen und viele andere Menschen in der Vorweihnachtszeit Hilfspakete für notleidende Menschen in Südosteuropa. Jahr für Jahr setzen sie somit ein Zeichen der Nächstenliebe und der Hoffnung. Mach auch du mit! Beteilige dich mit am Johanniter-Weihnachtstrucker, der großen Hilfsaktion der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Die Pakete werden an wirtschaftlich schwache Familien, Schul- und Kindergartenkinder, Menschen mit Behinderung, in Armenküchen, Alten- und Kinderheimen durch ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer überreicht. Für viele Menschen sind die Pakete ein kostbares Zeichen der Hoffnung – ein Zeichen, dass sie nicht vergessen sind in ihrer Not. (Die einzelnen Länder, die die Johanniter anfahren, findest du weiter unten in diesem Beitrag.

Jedes der Weihnachtstrucker-Päckchen enthält Lebensmittel und Hygieneartikel von einer sorgfältig zusammengestellten Packliste. Die Pakete können in vielen Sammelstellen der Johanniter in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Sachsen und Sachsen-Anhalt, Thüringen, Hamburg, Harburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein sowie in Niedersachsen/Bremen abgegeben werden. Schau auf der Seite von den Johannitern Weihnachtstruckern nach, es kommen auch immer wieder neue Sammelstellen dazu. 

Im Winter 2018 waren die Johanniter-Weihnachtstrucker auch wieder in vielen Dörfern in Albanien, Bosnien, Bulgarien, Rumänien und in die Ukraine unterwegs, um bedürftige Menschen mit einem Hilfspaket zu unterstützen. Insgesamt konnten Im Jahr 2018 über 57.500 Päckchen verteilt werden. 

Bilder und Berichte von der Verteilung der Pakete findet ihr unter dem aktuellen Projektbericht 2018 und auf der Facebook-Seite.

Abb. © Johanniter

Hilfe für Menschen in Südosteuropa

Jedes Jahr, am 26. Dezember starten erneut die Johanniter-Weihnachtstrucker in die osteuropäischen Länder und bringen Lebensmittel zu den Menschen.

Abb. © E. Mecklenburg

Mehl, Zucker, Öl, Reis, Nudeln, Duschgel, Zahnpasta, Malbuch & Stifte für die Kinder, usw., alles Dinge, die bedürftige Menschen in den osteuropäischen Ländern dringend benötigen! 

Der Winter ist in diesen Ländern bitterkalt und hart! Viele Menschen leben dort unter den unwürdigsten Bedingungen und sind auf Hilfe angewiesen. Bitte hilf auch du mit!

Die Packliste und die jeweiligen Sammelstellen findest du auf der Homepage der Johanniter Weihnachtstrucker.

Ab dem 26. Dezember kannst du dann auch die Johanniter Weihnachtstrucker live verfolgen.  – Am 2. Weihnachtstag, wenn die Trucker in den Morgenstunden in der Innenstadt von Landshut verabschiedet werden, geht es los mit den Übertragungen. – Ich bekomme jedes Mal Gänsehaut, wenn ich die ganze Aktion verfolge. Später sind dann immer mal wieder Live-Videos auf der Facebook-Seite der Johanniter Weihnachtstrucker (oder auf YouTube) zu sehen, bis hin zur Übergabe der Weihnachtspakete vor Ort in den jeweiligen Ländern.

Live-Übertragung bei der Abfahrt der Weihnachtstrucker am 26.12.2016 ab 9:45 Uhr

Am 26.12.2019 ab 9:45 Uhr beginnt die Verabschiedung der LKW bei der Abfahrt Süd in Landshut. – Dann machen sich in diesem Jahr 62.390 Hilfspakete (2019) auf die Reise in die osteuropäischen Länder. 
Wer nicht vor Ort dabei sein kann, hier geht es zum Livestream für die Abfahrt im Süden! (Aber auch zu einem späteren Zeitpunkt kannst du dir das noch ansehen)
Ich schau mir das auf jeden Fall wieder an – eine wahre logistische Meisterleistung, was die Johanniter-Weihnachtstrucker da leisten! Freu mich schon auf die Übertragung und finde es toll, dass es so viele Menschen gibt, die sich für diese armen Menschen arrangieren! 

Welche Gebiete fahren die Johanniter Weihnachtstrucker an?

(Stand 2019)
Abb. © Johanninter
Die Weihnachtstrucker bringen die Hilfe dahin, wo sie gebraucht wird

Die Zielregionen der Johanniter-Weihnachtstrucker sind derzeit Albanien, Bosnien, Bulgarien, Rumänien und Ukraine. 

In fünf langen Konvois fahren die Weihnachtstrucker rund 270 Verteil-Stellen an. Vor Ort werden die Pakete dann an Schulen, Kinderheime, Kindergärten, Behinderten-Einrichtungen und Altenheime an bedürftige Menschen, übergeben.

Der Weg führt dabei in Kleinstädte und Dörfer, in abgelegene und schwer zugängliche Bergdörfer,  zu Armenküchen, Roma-Siedlungen und in die entlegenen Regionen. Vor Ort arbeiten die Johanniter eng mit bewährten und teils langjährigen Partnern, wie Kirchengemeinden, Schulen, privaten Initiativen oder anderen Hilfsorganisationen, zusammen. Die Partner wissen, wer Hilfe braucht und sorgen für eine gerechte Verteilung.

Inormationen über die jeweiligen Zielgebiete könnt ihr auf der Homepage der Johanniter Weihnachtstrucker nachlesen: 
Abb. © Johanniter Weihnachtstrucker