Ich bin zu alt, um noch mal neu zu starten …

Ich bin zu alt, um noch mal neu zu starten ...

Oftmals hört man bei der älteren Generation solche oder ähnliche Aussagen, wie die der Titelüberschrift. Aber warum eigentlich? Dieser schöne Spruch: Es ist nie zu spät, neu zu beginnen, trifft den Nagel auf den Kopf. – In der Tat, das hat nichts mit Alter, Herkunft, Geschlecht oder wie auch immer, zu tun. In jedem Alter kannst du ein neues Kapitel in deinem Leben aufschlagen. 

Schau, Rentner, bzw. Ruheständler, die sich dazu entschlossen haben, auszuwandern, sind oftmals auch jenseits der 60er und starten in ein völlig neues Leben. Sie sind offen für diese Veränderungen und lassen sich auf ein riesengroßes Abenteuer ein, denn wie es anschließend weitergeht oder wie sich alles entwickelt, das wissen sie erst, wenn sie in ihrem Wunschland angekommen sind und dort ihren Alltag verbringen. Es ist auch völlig egal, in welchem Bereich, ob beruflich oder privat diese Veränderung stattfindet! Vielleicht braucht es manchmal einfach etwas Mut, eine neue Richtung einzuschlagen und sich auf ein unbekanntes Abenteuer innerlich einzulassen. 

Wer mich kennt oder meine Blogs verfolgt, weiß sicherlich, dass ich selbst auch bereits vor einem Jahr die 60er Marke überschritten habe und trotzdem immer offen dafür bin, neue Wege zu gehen. Erst kürzlich habe ich mich dazu entschlossen, meine Autorenlaufbahn auszubauen um weitere Ziele zu erreichen. Ein für mich völlig neuer Bereich, der mir sicherlich auch einiges abverlangen wird, mich aber auch neugierig macht, auf alles, was nun kommt. Ich persönlich mache mir auch nie Gedanken darüber, was vielleicht alles passieren könnte, sondern lasse es auf mich zu kommen. Des weiteren bin ich auch immun dagegen, was irgendwelche Personen über die Dinge denken, die ich mache oder plane. Es ist ja mein Leben und außer mir muss es ja Niemandem gefallen, nicht wahr? 

Glück, Freude, Liebe und ein erfülltes Leben bedeutet für jeden Menschen etwas anderes. Manch einer erfreut sich an Kleinigkeiten, andere wiederum haben große Wunschträume. In dem Moment, wo du vielleicht denkst: Ach, dazu bin ich ja schon viel zu alt, nimmst du dir selbst die Chance auf die Erfüllung deiner Herzenswünsche. Es gibt unzählige leibhaftige Beweise, dass du selbst im hohen Alter das Leben leben kannst, das du dir erträumst. Wenn du heute noch nicht dort angekommen bist, wo du vielleicht gerne sein würdest oder noch nicht das Leben lebst, welches du dir erträumst, dann mach dich auf den Weg, diese Ziele zu erreichen. 

Lass dich von Nichts und von Niemanden davon abbringen, wenn es um deine Herzenswünsche geht. Es ist dein Leben, es sind deine Bedürfnisse und es ist dein Recht, dein Leben so zu leben, wie du es für richtig befindest. Wenn du auf einmal den Wunsch verspürst, beruflich noch einmal ganz neu von vorne zu starten, dann mach es. Wenn du das Gefühl hast, das kann doch nicht alles gewesen sein, dann begib dich auf die Suche danach, was dich glücklich macht. 

Wir alle haben nur ein Leben und wie lange dies sein wird, das entscheidet eine höhere Macht, von daher, lebe jetzt und heute und setze alles daran, dass du glücklich wirst. 

Nachfolgend auch als kleine Anregung einmal den Spiegel-Bestseller von Greta Silver – ein unblaublich tolles Buch, das ich euch sehr empfehlen kann … 

Spiegel-Bestseller: Wie Brausepulver auf der Zunge: Glücklich sein ist keine Frage des Alters

Über das Buch:

Glücklich sein ist keine Frage des Alters 

»Ein großes Glück ist dieses Alter. Und so bunt. Das hätte ich mir in jüngeren Jahren niemals träumen lassen. Wenn ich morgens aufwache, kribbelt die Freude auf den neuen Tag schon in mir. Was wird heute alles Tolles passieren? Ich bin froh, dass dieses ganze Rumgezappel von früher vorbei ist und ich nur noch das tue, was mir Spaß macht. Ich muss nicht. Ich will. Das ist der Unterschied. Ich muss nicht mehr durch meinen Tag hetzen. Ich kann tun, was ich möchte. Und ich will eine Menge und brauche mir diese Zeit nicht zu stehlen. Jede Zeit ist meine Zeit.«

Klappentext © Amazon