Als Muttersprachler die eigene Sprache lehren

Als Muttersprachler die eigene Sprache lehren

Ähnlich wie beim Nachhilfelehrer vom Home-Office aus, kannst du auch wunderbar in deinem Home-Office als Muttersprachler deine Sprache anderen Menschen lehren. Vorausgesetzt, du beherrscht sie auch einwandfrei, bist in Grammatik und Rechtschreibung deiner Sprache wirklich fit und beherrscht auch die Business-Sprache und Konversation 🙂 

Gerade für schwierige, wie z. B. asiatische oder arabische Sprachen werden manchmal Muttersprachler gesucht, die in Einzelstunden diese Sprache lehren. Also, warum nicht vom Home-Office aus? Aber auch für Englisch, Spanisch, Französisch, etc. sind Menschen auf der Suche nach individuellem Sprachunterricht. 

Vor ein paar Jahren hätte ich was darum gegeben, für einen Urlaub ein wenig portugiesisch zu lernen. Habe im Netz nach einer Person (Muttersprachlerin) gesucht, die mir ein wenig von dieser Sprache in Einzelstunden beibringt. – Fehlanzeige, ich habe niemanden gefunden, der das als Einzelunterricht angeboten hat. An unserer VHS gab es keinen Portugiesich-Sprachkurs, die Zeit in eine weiter entfernte Stadt zur VHS zu fahren, fehlte mir. – Das ist meiner Meinung nach, echt eine Marktlücke! 

Was brauchst du für eine Ausstattung?

Für diesen Bereich ist es ganz nützlich, dass du einen eigenen Raum für diese Dienstleistung hast, denn deine Kunden kommen ja zu dir nach Hause. Lese auf jeden Fall auch den Beitrag: Home-Office in der Mietwohnung, denn es gibt in diesem Fall auch einiges zu beachten. 

Aber neben einem PC mit Bildschirm oder einem Laptop brauchst du ja nicht viel. Entsprechende Lehrbücher die genutzt werden, Schreibutensilien, ggf. Lern-CDs der jeweiligen Sprache zum Üben für deine Kunden, aber viel mehr braucht es nicht. All diese Dinge kannst du vorrätig haben, können aber genauso gut von deinen Kunden vorher angeschafft werden, wenn du ihnen mitteilst, mit welchen Büchern oder CDs du arbeiten wirst. – Ein Arbeitstisch, ein paar Stühle und du hast alles, was du für diese Tätigkeit benötigst.  

Der Gang zum Gewerbeamt

Da du in diesem Fall gewerblich tätig bist, musst du auch ein Gewerbe anmelden. Dies kostet je nach dem, in welchem Ort du wohnst zwischen 20 und 30 Euro. Anschließend bekommst du vom Finanzamt einen Fragebogen, den du ausfüllen musst. Hier solltest du aber einen Steuerberater zu Rate ziehen, damit du realistische Einnahmen angeben kannst (geschätzte Einnahmen für das erste Jahr)

Als Quereinsteiger Sprachlehrer werden - welche Voraussetzungen benötigt dies?

Eigentlich bezeichnet man diese Tätigkeit als „Fremdsprachenlehrer“. Dies sind oft Muttersprachler die ins Ausland ziehen, Germanisten, die beispielsweise Flüchtlingen die deutsche Sprache lehren wollen oder Quereinsteiger, die mit ihren Sprachkenntnissen Geld verdienen wollen. 

Der Beruf „Lehrer“ ist nicht geschützt, somit kann quasi jeder Lehrer werden. Sprachschulen im Ausland nehmen beispielsweise gerne Muttersprachler, sofern sie Erfahrung mit dieser Tätigkeit haben und das auch nachweisen können. 

Neben den fachlichen Kompetenzen ist es aber auch wichtig, dass du pädagogische und soziale Kompetenzen hast. Du solltest dich im Vorfeld genau erkundigen, wie ein Sprachunterricht abläuft, welche Fähigkeiten du benötigst und vor allem die unterschiedlichen Bereiche eines Sprachunterrichtes beherrschen. Da wäre es einmal, die Grundsprache zu lehren, Konversation oder auch die Wirtschaftssprache der jeweiligen Sprache zu vermitteln. All diese Bereiche sollten kein Fremdwort für dich sein und ja, wenn das für dich eine tolle Möglichkeit im Home-Office ist, mach dich an die Arbeit und informiere dich ausgiebig darüber. 

Wer sind meine Kunden?

Quasi jeder, der eine neue Sprache lernen möchte! Das können Kinder sein, Jugendliche aber auch Erwachsene. Oft suchen auch Unternehmer oder Manager die Möglichkeit, in Einzelunterricht eine bestimmt Sprache zu erlernen, wenn sie beispielsweise im Ausland geschäftliche Beziehungen pflegen oder gar dort Niederlassungen haben und sie bedingt dadurch, recht schnell die (Business-)Sprache erlernen müssen.

Inzwischen gibt es sehr viele deutsche Unternehmen, die im asiatischen Raum aber auch in arabischen Ländern Unternehmen gegründet haben. Wer diese Sprachen beherrst, dem bieten sich unglaubliche Möglichkeiten. 

Was kann ich verdienen?

Zahlen kann ich hier nicht nennen, da es ja auch immer darauf ankommt, welches Sprachniveau gelehrt wird, geht es nur um ein paar Brocken in der jeweiligen Sprache oder gar um Business-Sprache. Aber ich denke, der Stundensatz lässt sich ähnlich dem des Nachhilfelehrers ansiedeln. 

Einzelunterricht oder kleine Gruppen?

Das ist eine Entscheidung, die du selbst abwägen musst. Beides ist möglich, vorausgesetzt du findest gleichzeitig ein paar Personen, die zum gleichen Zeitpunkt deinen Service in Anspruch nehmen wollen. 

Um Erfahrungen zu sammeln, ist es zu Anfang vielleicht ganz sinnvoll, erst einmal mit einer Person zu beginnen und dann zu schauen, ob du es ggf. auch als kleine Gruppe anbietest. Liegt ja auch daran, wie viel Platz du für deine Kunden zur Verfügung hast. 

Mach mal wieder Urlaub - Als "Deutscher" im Ausland diesen Service anbieten

Genau so, wie von deinem Home-Office aus, hast du als Deutsche/r aber auch die Möglichkeit im Ausland diese Dienstleistung für die deutsche Sprache anzubieten. 

Hier hast du den Vorteil, kannst vielleicht einen fantastischen Urlaub verbringen, den du aber gleichzeitig dafür nutzt, anderen Menschen die deutsche Sprache beizubringen. Auch hier ist es wichtig, dass du die deutsche Sprache einwandfrei beherrscht, Wirtschafts-deutsch genauso lehren kannst, wie Konversation. 

Da in jedem Land die Arbeitsbedingungen anders sind, ist es ratsam, sich genau zu erkundigen, was du darfst und was nicht und ob du auch als Urlauber dort Einnahmen erzielen darfst. Da hat jedes Land seine eigenen Richtlinien. 

Wenn du es mit einem Langzeiturlaub verbindest – beispielsweise 3 – 6 Monate kannst du dir über diesen Weg auch deinen Urlaub finanzieren. 

Wenn dir meine Beiträge gefallen, würde ich mich sehr darüber freuen, wenn du sie auf deinen Sozialen Netzwerken teilst. Vielleicht ist mein Blog ja auch noch für deine Freunde oder Bekannten ganz hilfreich.