Online-Business mit T-Shirts
Online-Business mit T-Shirts
T-Shirt-Business, ein reines Online-Business mit dem du Geld von Zuhause aus, verdienen kannst. – Voraussetzung ist allerdings, dass du grafische Kenntnisse hast oder dir die Grafiken, die dafür benötigt werden, erstellen lässt.
Nun ja, du wirst vielleicht erst einmal denken: Wie kann ich denn mit dem T-Shirt-Business Geld verdienen? Das geht! Die beiden, sowohl Reto, als auch Daniel haben bereits Unsummen mit ihren T-Shirts verdient und nicht nur die beiden … Reto ist mir persönlich bekannt, da er auch der Inhaber des Verlages ist, bei dem mein erstes Buch erschienen ist. Ich selbst besitze aber auch den Kurs von Daniel, sodass ich euch ein wenig dazu schreiben kann.
Um aber in diesem Business Fuß zu fassen, solltest du einen Online-Kurse erwerben. Du musst also erst einmal bereit sein, Geld zu investieren. Beide Kurse bieten dir fundiertes Wissen, wie dieses Geschäft Schritt für Schritt aufgebaut wird und geben auch haargenau eine Anleitung, wie du anschließend deine erstellen Shirts vermarkten kannst. Sie holen den Anfänger bei Null ab und führen dich Schritt für Schritt durch das T-Shirt-Business, sodass es ein jeder umsetzen kann. Alles ist leicht verständlich erklärt und auch der technische Bereich lässt sich somit von Jedermann anwenden.
Es ist mit Sicherheit kein „schnelles“ Geschäft, du brauchst Durchhaltevermögen und auch coole Sprüche sind für dein T-Shirt-Business wirklich sehr nützlich 🙂 Ideenreichtum neben Kreativität sind die wichtigsten Eigenschaften, die du mitbringen solltest. Mir selbst liegt das Grafische nicht so besonders, daher habe ich damals diesen Bereich nicht weiter aufgebaut. Dennoch, wer Spaß daran hat, wer immer wieder tolle Sprüche auf Lager hat, für den ist es vielleicht eine fantastisch Chance, mit dem T-Shirt-Business durchzustarten.
Für den Vertrieb deiner T-Shirts gibt es unterschiedliche Shops, wo du sie kostenlos einstellen kannst und über diese Shops werden sie anschließend auch vermarktet. Du hast weder mit der ganzen Abwicklung noch mit dem Versand etwas zu tun, das läuft alles automatisch über die jeweiligen Online-Shops. Du erhältst pro verkauftem Produkt eine Provision.
Inzwischen sind es aber nicht mehr nur T-Shirts für die du deine Designs erstellst, sondern alles mögliche kannst du mit deinen Grafiken bestücken. Tassen, Kinderbekleidung, Herrenbekleidung, Damenbekleidung, Mauspads, Taschen, Kissen, Turnbeutel, Trinkflaschen, etc. – jede Menge unterschiedliche Produkte kannst du mit einem einzigen Design vermarkten.
Der Ablauf ist folgendermaßen: Du erstellst eine Grafik oder lässt sie erstellen, lädst diese in dem jeweiligen Shop hoch und wählst dann aus, welche Produkte du mit deinem Design verkaufen möchtest. Alles andere wird vom Shop abgewickelt. Aber das wird dir auch ganz genau in den jeweiligen Kursen erklärt. Dort findest du auch Vorschläge zu den entsprechenden Shop, bei denen du dich dann anmelden kannst.
Beide Kurse sind wirklich gut und auch sehr verständlich erklärt. Ich stelle euch beide vor, schaut euch auch ruhig beide Kurse an, wenn ihr daran interessiert seid und entscheidet euch dann für denjenigen, wo ihr denkt, dass ihr damit am besten zureckt kommt. Inhaltlich bieten beide Kurse quasi das gleiche, du brauchst also nicht beide Kurse kaufen. T-Shirt-Business