Präsentiere dein Unternehmen auf Veranstaltungen jeglicher Art
Präsentiere dein Unternehmen auf Veranstaltungen jeglicher Art
Wie ja unschwer auf dem Titelbild zu erkennen ist, bin ich auch auf Buchmessen als Ausstellerin unterwegs, da ich auch als Autorin meine Brötchen verdiene. Aber, es ist völlig egal, in welchem Bereich du beruflich unterwegs bist, Promotion für dein Unternehmen ist offline genauso wichtig, wie die Onlinepräsenz. Wie heißt es doch so schön: Wer nicht wirbt, stirbt! – Da ist wirklich was dran! Es gibt so unglaublich viele Möglichkeiten, sein Unternehmen bekannt zu machen.
Als Autor/in sind es beispielsweise Buchmessen, Lesungen (auch in Buchhandlungen) und wie in meinen Fall, u. a. auch auf Pflanzenmärkten, da ich in diesem Bereich auch ein paar Bücher herausgebracht habe.
Unabhängig davon, in welchem Bereich du tätig bist, es gibt für jede Dienstleistung, für jedes Online-Business auch Veranstaltungen, bei denen du dich und dein Unternehmen präsentieren kannst.
Dies sind berufsspezifische Messen, Veranstaltungen, die teilweise von den Industrie- und Handeskammern, Handwerkskammern, usw., angeboten werden. In der Tat, es ist nicht immer preiswert mit einem Stand auf solchen Messen/Veranstaltungen präsent zu sein. Oftmals kommen ja noch Hotelkosten dazu, wenn die Anreise weiter weg ist. Aber schau einfach auch mal in deiner Region, oft gibt es etliche Möglichkeiten, wo du dein Business präsentieren kannst.
Wenn das Budget für einen Stand nicht reicht, bietet es sich auf jeden Fall an, als Besucher branchenspezifische Veranstaltungen in deiner Region zu besuchen. Gründermessen sind beispielsweise sehr interessant, denn Firmengründer sind oft ja auch noch auf der Suche nach geeigneten Mitarbeitern/innen. Möglicherweise kommt für den einen oder anderen Unternehmer auch eine virtuelle Unterstützung auf selbstständiger Basis in Betracht. Der Unternehmer hat durch deine selbständige Tätigkeit ja den riesen Vorteil, dass er keine Sozialabgaben zahlen muss, Weihnachts- und Urlaubsgeld entfällt und er deinen Service je nach Bedarf nutzen kann, wenn du auf selbstständiger Basis für sein Unternehmen tätig bist.
In manchen Orten gibt es auch spezielle Veranstaltungen, bei denen sich ortsansässige Unternehmen vorstellen. Hier macht es Sinn, wenn es zu deinem Business passt, diese Stände auch aufzusuchen, Kontakte herzustellen und vor allen Dingen Werbematerial in Form von Flyern oder Visitenkarten unter die Leute zu bringen.
Weitere Werbemöglichkeiten
Ideal ist auch, wenn du Flyer oder Visitenkarten hast, diese in Geschäften auszulegen, in denen man dich kennt. Hier solltest du wirklich nur Geschäfte ansprechen, die dir bekannt sind, denn ich habe es auch schon erlebt, das, sobald man weg ist, das Werbematerial einfach vom Personal weggeschmissen wurde. Also, schaut ein wenig darauf, wo ihr eure Werbematerialien auslegen wollt.
In vielen Orten gibt es auch sogenannte Unternehmer-Stammtische. Zugegeben, es ist nicht immer ganz leicht, da rein zu kommen, oft ist das schon eine sehr eingeschweißte Gruppe wenn sie schon lange besteht, aber wenn die Chemie stimmt, auf Dauer sicherlich eine gute Gelegenheit, Kontakte zu anderen Unternehmern/innen aufzubauen. Gerade auch, wenn du noch am Anfang stehst, ist jede Möglichkeit die sich dir bietet, wirklich Gold wert.
Du musst einfach ausprobieren, mit welcher Form du zurecht kommst. Manch einer mag die Vor-Ort-Treffen, andere wiederum gehen lieber auf Veranstaltungen, wo sie mit anderen Unternehmern ins Gespräch kommen können.
Seminare, Events & Workshops
Ich nehme relativ oft mit meiner Tochter (sie ist auch im Home-Office selbstständig) an Seminaren oder Workshops teil. Im November zum Beispiel – wie ihr rechts, oben in der Seitenleiste sehen könnt – die Rednernacht in Köln am 23.11.2019 – Auf solchen Events triffst du sehr viele Personen die Selbstständig sind, aber auch Menschen, die in ihrem Leben voran kommen wollen. Hier entwickeln sich oftmals fantastische Kontakte, auch beruflich.
Während der Pausen und auch vor/nach der Veranstaltung wird genetzwerkt was das Zeug hält 😉 um neue Gleichgesinnte kennen zu lernen, aber auch, um neue Geschäftskontakte aufzubauen. Neben den fantastischen Inhalten die auf solchen Events vermittelt werden, lassen sich dort wunderbar neue (Geschäfts-)Kontakte herstellen.
Generell solltest du wirklich professionelle Visitenkarten im Gepäck haben, wenn du Veranstaltungen jeglicher Art, besuchst. Nichts ist schlimmer, als wenn du dein Unternehmen mit kostenlosen Visitenkarten präsentierst, auf denen auf der Rückseite noch die Druckerei mit ihrer Werbung genannt ist. Gleiches gilt übrigens auch für deine Webseite! – Glaub es mir einfach mal 😉
Wenn dir mein Beitrag gefällt, würde ich mich freuen, wenn du ihn auf deinen Sozialen Netzwerken teilen würdest – vielen Dank!