Telemarketing im Home-Office

Telemarketing im Home-Office

Telemarketing im Home-Office ist eine gute und auch lukrative Möglichkeit, um Aufträge im Home-Office zu erledigen.

Gutes Telemarketing hat vor allen Dingen nichts mit Call-Center zu tun, denn im Bereich Telemarketing wird auf einem anderen Niveau telefoniert. – Darüber solltest du dir im Klaren sein. Hier werden höhere Ansprüche an die Telefonie gestellt. Aber, wenn du gerne telefonierst und Profi bist, ist dies durchaus eine tolle Chance, in die Selbständigkeit zu wechseln. Und wenn du bereits potentielle Kundenkontakte hast, um an die ersten Aufträge zu kommen, um so besser für deinen Start.

Im Telemarketing wird in der Regel nur im B2B-Bereich (Business-toBusiness) telefoniert. Ab und zu kommen auch mal Anragen für den B2C-Bereich (Business-toConsumer).

Du spielst mit dem Gedanken, dich als Telemarketer/in im Homeoffice Selbständig zu machen?

Du hast bereits Erfahrungen im Call-Center gesammelt, hast es aber satt, weiterhin im Call-Center zu arbeiten?

Du spielst schon eine Weile mit dem Gedanken, dich Selbstständig zu machen, bist aber noch auf der Suche nach der richtigen Geschäftsidee? – Dann schau dir diese Möglichkeit an, vielleicht ist es ja auch etwas für dich!

Arbeiten mit WEM du willst und für WEN du willst

Nun ja, mit Wem oder für WEN du arbeiten willst, kannst du selbst entscheiden, wenn du selbständig bist. Hier möchte ich dir aber raten, wirklich auf der Hut zu sein, denn leider, leider gibt es in dieser Branche auch viele schwarze Schafe. Zum einen, wo die Projekte nicht ganz sauber sind, bis hin, dass du deinem Geld hinterherläufst oder gar für ein paar wenige Euros arbeiten sollst. Das gleiche gilt teilweise auch für Agenturen, die Aufträge an Selbständige im Home-Office auslagern.

Aber nicht alle sind so, es gibt beispielsweise sehr gute Agenturen, die sogar Stundensätze von über 30,00 Euro zahlen und die auch richtig gute Projekte haben. Und mit solchen solltest du arbeiten, wenn du Aufträge in diesem Bereich übernehmen möchtest. Das hat vor allem den Vorteil, dass du dich selbst nicht immer wieder um neue Aufträge kümmern musst, wenn du mit einer Agentur zusammenarbeitest.

Wenn du im untersten Honorarbereich arbeitest, wirst du nie auf den grünen Zweig kommen, denn auch dein Tag hat nur 24 Stunden. Es ist ein Unterschied, ob du für die gleiche Leistung 10 €uro die Std. bekommst oder ob du 30 €uro, oder gar noch mehr, für den gleichen Zeitaufwand erhältst. Die Agenturen, die diese Stundensätze zahlen haben allerdings auch recht anspruchsvolle, aber oft auch sehr schöne Projekte, die mit Sicherheit nichts mehr mit CallCenterNiveau zu tun haben. Aber es wird von dir auch eine erstklassige Arbeit erwartet.

Wenn es dir gelingt, an diese Aufträge zu kommen, kannst du mit diesen Projekten sicherlich ein regelmäßiges gutes Einkommen erzielen, das ggf. schon deine laufenden monatlichen Kosten abdeckt. Oft ist es bei den Agenturen so, dass du angeben kannst, wie viele Stunden du im Monat für sie arbeiten möchtest und anhand dieser Stundenzahl werden dann die Projekte verteilt. Zuverlässigkeit und ordentliche Arbeit ist aber immer Voraussetzung.

Übrigens, gute Agenturen coachen dich auch – du stehst also nicht im Regen, wenn du solche Aufträge übernimmst, sondern bekommst auch immer Unterstützung. Zudem wird in der Regel die benötigte Software zur Verfügung gestellt, über die, die jeweiligen Projekte abgearbeitet werden.

Theoretisch bist du bei diesem Job auch nicht an dein Homeoffice gebunden, du könntest von überall auf der Welt diese Arbeiten erledigen – aber Vorsicht – in diesem Fall sollte immer der Datenschutz gewährleistet sein und auch eingehalten werden! Das ist ganz wichtig und sollte dann auch immer mit dem jeweiligen Auftraggeber abgesprochen werden.

Voraussetzungen

Grundvoraussetzung für das Arbeiten im Homeoffice (egal in welcher Branche) ist aber vor allen Dingen, dass du ein angemeldetes Gewerbe hast. Keine Agentur und auch kein seriöses Unternehmen wird dir einen Auftrag übergeben, wenn du keinen Gewerbeschein hast. Du musst ja in der Lage sein, eine Rechnung für deine Dienstleistungen zu erstellen.

Gerade im Bereich Telemarketing ist es auch ganz wichtig, einen „ruhigen“ Arbeitsplatz zu haben – an dem du in Ruhe arbeiten kannst, ohne gestört zu werden. Das ist für die meisten Agenturen in dem Bereich unter anderem auch eine mit der Voraussetzungen, um einen Auftrag zu bekommen.

Höhen und Tiefen gibt es immer mal wieder, das ist in jeder Branche so, das gehört zum Leben auch einfach dazu – aber auch wenn du keine Lust hast, musst du dennoch in der Lage sein, zugesagte Stunden zu erledigen. Bei 30°C nicht einfach ins Freibad zu gehen, sondern zu arbeiten, so wie es geplant ist. – Hier liegt oft die größte Herausforderung bei unerfahrenen Selbstständigen, dass sie keine Strategie haben und denken: Ach das mach ich morgen, heute ist es ja so heiß 🙂 Und ja, morgen ist es dann noch heißer … was machst du dann? Von daher, mache dir einen Arbeitsplan und halte dich daran, dann bist du auch auf der sicheren Seite und kannst deine übernommenen Aufträge pünktlich abliefern.

Welche Aufträge kannst du bekommen?

So ziemlich alles 🙂 Es liegt ja auch immer daran, wo dein Schwerpunkt ist, was dir gut liegt und woran du Spaß hast. Es ist so wichtig, dass du Spaß an deiner Arbeit hast, denn das gibt dir jeden Tag aufs Neue wieder Motivation, wirklich jeden Tag den Höhrer in die Hand zu nehmen und deinen Job zu machen.

Dem einen liegt der Verkauf, einem anderen eher die Terminierung oder Leadgenerierung. Der eine macht gerne Outbound, ein anderer wiederum lieber Inbound. Oder aber, du übernimmst für ein Unternehmen die Annahme der eingehenden Telefonate von deinem Homeoffice aus. Es gibt unzählige Möglichkeiten, die in diesen Bereich fallen. Support-Hotline ist auch noch eine von vielen Möglichkeiten, Hotline für Online-Shops/Bestellannahme, usw. … es gibt so viele Möglichkeiten in diesem Bereich.

Die ersten Schritte

Überlege dir vorab, welcher Bereich dir liegen würde und dann begib dich im Netz auf die Suche nach geeigneten Auftraggebern. Aber, wie schon erwähnt, arbeite nicht für ein paar Euros, wenn du dein Geschäft aufbauen willst. Lieber länger suchen und einen guten Auftrag finden, als für einen unseriösen Stundensatz arbeiten.

Informiere dich gründlich über die Firmen, mit denen du zusammenarbeiten willst. Und wenn du dir nicht ganz sicher bist, vereinbare z. B. eine anteilige Vorabzahlung. Höre vor allen Dingen bei solchen Entscheidungen auch ein bisschen auf dein Bauchgefühl. Ich habe im Laufe der Jahre schon so manches in diesem Bereich erlebt, von daher … gebt gut auf euch acht! – Nichtsdestotrotz lassen sich in diesem Bereich wirklich lukrative Aufträge finden.

Denke immer daran, welches Ziel du verfolgst und warum du dich Selbstständig machen willst. Wahrscheinlich doch, um dem alltäglichen Hamsterrad zu entkommen, oder? Das schaffst du nur, wenn du auch angemessen vergütet wirst.

Deine Büroausstattung, die du für Telemarketing haben solltest

Um dich im Bereich Telemarketing selbständig zu machen, benötigst du auch nicht viel, um Arbeiten zu können, das meiste ist ja oftmals bereits vorhanden. Wenn du noch keine Büroausstattung hast, dann solltest du dir alle noch fehlenden Geräte anschaffen, die für deine zukünftige Arbeit als Telemarketer/in notwendig sind. Neben einem ordentlichen Arbeitsplatz sollten auch alle Bürogeräte vorhanden sein, die du für diese Arbeit benötigst. Zur Not, wenn du derzeit nicht viel Geld hast, tut es auch erst einmal ein großer Küchentisch.

Einen PC mit Bildschirm oder Laptop hat ja heute schon fast jeder. Tastatur und Maus, verstehen sich von selbst – Drucker, Kopierer und Scanner sind auf jeden Fall sehr nützlich, denn diese Geräte brauchst du immer mal wieder. Hier reicht ein Gerät im niedrigen Preissegment erst einmal und ideal sind auch die Kombigeräte (Multifunktionsdrucker). Ich habe gute Erfahrungen mit Canon gemacht und für meine Bereiche reicht dieses Gerät vollkommen aus.

Zudem benötigst du gängige PC-Software wie beispielsweise Office (Das du nicht mit illegal heruntergeladener Software arbeitest, versteht sich von selbst, nicht wahr?) Wenn finanziell möglich, ist auch immer ein 2. Bildschirm sehr nützlich, so lässt es sich halt besser arbeiten, aber es ist zu Anfang nicht unbedingt erforderlich, es reicht auf jeden Fall erst einmal ein Bildschirm aus. Allerdings wirst du es sehr schnell zu schätzen wissen, wenn du mit 2 Bildschirmen arbeiten kannst. 

Wichtig ist vor allen Dingen, dass du für diese Art von Tätigkeit ein wirklich vernünftiges Headset zum Telefonieren benutzt. Es muss jetzt für den Anfang keine komplette Telefonanlage sein, aber es sollte vor allen Dingen ein gut funktionierendes Headset sein. Es gibt unzählige, gute Headsets für Festnetz-Telefonie oder für PC-Telefonie, in allen erdenklichen Ausführungen und Preislagen. Im Laufe der ganzen Jahre habe ich so einige Headsets ausprobiert, von denen manche wirklich eine Katastrophe waren, andere wiederum gut waren und ihren Zweck erfüllten. Empfehlen kann ich die Headsets von Sennheiser, die es auch in allen Preislagen gibt, damit habe ich auch lange Zeit gearbeitet. Wenn du beruflich in diesem Bereich arbeiten willst, sollte es kein Headset für 10 Euro sein, damit du deine Arbeit vernünftig verrichten kannst. Für den Anfang gibt es aber um die 30 Euro schon recht gute Headsets. 

Inzwischen nutze ich das Modell auf dem Foto links, Plantronics Savi W740 Wireless Headset, (Abb. © Amazon) und bin damit auch sehr zufrieden. Ideal ist vor allen Dingen, dass es schnurlos ist, sodass du dich stets auch frei bewegen kannst. In Nullkommanix kannst du umstellen von PC auf Handy-Nutzung oder auf Festnetz-Telefon und die Qualität ist wirklich fantastisch. Es ist somit für alle Geräte nutzbar.

Es macht auch Sinn, sich auf Dauer auf jeden Fall ein 2. Head-Set zuzulegen, falls es einmal nicht mehr funktionieren sollte. – Gerade bei den Geräten im untersten Preissegment kommt es vor, dass du auf einmal ohne Headset da stehst und dann nicht arbeiten kannst, weil es seinen Geist aufgegeben hat. Ich habe inzwischen immer ein 2. Gerät in Reserve – rechts auf der Abb.  mein Plantronics Savi W740 Wireless Headset – es ist sogar noch original verpackt – aber so bin ich für den Fall der Fälle gerüstet.

Achtung: Hier solltest du aufpassen – es gibt Headsets, die nur für ein Festnetz-Telefon genutzt werden können, somit brauchst du eventuell für den Rechner ein weiteres Headset für Skype, usw. Mit dem Plantronics Savi W740 Wireless Headset hast du ein Gerät für alle Bereiche. Es liegt auch immer daran, willst du über Festnetz-Telefonie deine Aufträge abwickeln, oder über Internet-Telefonie, je nach dem, musst du dir das passende Headset beschaffen.

Es gibt noch viele weitere Modelle von Plantronics – schau einfach mal durch, wenn du auf der Suche nach einem wirklich guten Headset zum Telefonieren bist. 

Entsprechendes Büromaterial wie Druckerpapier, Stifte, etc. sollten immer griffbereit vorhanden sein. Auch ein bequemer Bürostuhl ist sinnvoll, denn du verbringst sicherlich etliche Stunden am Schreibtisch, wenn du deine Arbeiten erledigst. Und ja, zwischendurch eine gute Tasse Kaffee entspannt und gibt wieder neue Power. 

Eine Webseite für dein Unternehmen

Für deine Dienstleistung, solltest du dir unbedingt eine professionelle Webseite erstellen. (Wie sollen deine zukünftigen Kunden dich sonst finden?) Mit professionell meine ich vor allen Dingen, dass du keine kostenlose Domain verwendest, bei der für deine Besucher sofort ersichtlich ist, dass es sich um eine kostenlose Seite handelt.