Professionelle Visitenkarten für dein Unternehmen
Professionelle Visitenkarten für dein Unternehmen
Visitenkarten gehören auf jeden Fall mit zu deiner wichtigsten und allerersten Geschäftsausstattung um bei deinen Kunden im Gedächtnis zu bleiben. Egal, in welcher Branche du tätig bist oder werden willst. Zudem hat dein Kunde auch sofort alle deine Kontaktdaten, falls er dich ein weiteres mal buchen möchte.
Deine Visitenkarte als Marketing-Instrument
Aber nicht nur dafür, sondern: Wenn du deinen ersten Kunden zufriedengestellt hast, so überreiche ihm anschließend gleich 5 deiner Visitenkarten und sage ihm, dass du dich freuen würdest, wenn er dich weiterempfiehlt. Empfehlungskunden sind die besten Kunden, die du bekommen kannst. Und ja, selbst wenn dabei einige Kärtchen untergehen, so kommt doch die eine oder andere Karte in Umlauf und vielleicht ergeben sich für dich daraus wieder neue Geschäftskontakte.
Des weiteren solltest du auch immer einige Visitenkarten bei dir tragen. Manchmal ergeben sich Situationen, in denen du mal schnell deine Visitenkarte weiter geben kannst, weil beispielsweise der Nachbar von deiner Freundin vielleicht gerade deine Dienstleistung sucht. Es wäre zu schade, wenn du in so einer Situation kein Kärtchen zur Hand hast. Ist ja nur ein Beispiel, aber oft ergeben sich unverhofft genau solche Situationen und dann bist du gut gerüstet. 😉
Auch wenn in der heutige Zeit vieles online abgewickelt wird, so passiert in der realen Welt doch auch noch vieles. Gerade auch, wenn du auf Fachmessen als Besucher unterwegs bist – es ergeben sich sicherlich gerade dort so einige Gespräche, bei denen du auf dein Business aufmerksam machen kannst.
Ich selbst bin u. a. auch Autorin und auch mehrmals jährlich auf Buchmessen als Ausstellerin. An meinem Stand stehen nicht nur meine Autoren-Visitenkarten – nein, sowohl meine Visitenkarten vom Schreibtisch-Service, als auch meine Visitenkarten von Mein Nasch-Balkon stehen in einem Visitenkarten-Aufsteller auf dem Tisch – Warum auch nicht? Du solltest wirklich jede Möglichkeit nutzen, dich und dein Unternehmen überall zu präsentieren.
Meine Empfehlung:
Ich würde euch aber auf jeden Fall davon abraten, wenn du Geschäftskunden suchst, kostenlose Visitenkarten zu nutzen. Zum einen sind sie von der Qualität her nicht besonders gut, das Papier ist recht labberig, aber schlimmer ist noch, dass auf der Rückseite bei diesen Visitenkarten dick und fett die Werbung der Druckerei zu finden ist – deswegen sind sie ja kostenlos.
Privat mag das für den einen oder anderen ja reichen, aber geschäftlich würde ich persönlich solche Visitenkarten nicht verwenden. Dein potentieller Kunde könnte sogar auf den Gedanken kommen, das du im geschäftlichen Bereich dann auch auf Sparflamme fährst … einfach nur mal so als Tipp 😉 Wenn du als Home-Office-Betreiber eine geschäftliche Beziehung anstrebst, solltest du auch in diesen Bereichen wie ein/e Geschäftsmann/-frau handeln. Kein gestandener Unternehmer würde kostenlose Visitenkarten nutzen. Und ja, so teuer ist es ja nun auch nicht, sich schöne Visitenkarten drucken zu lassen …
Hier einmal eine Beispielrechnung:
1000 Visitenkarten in den Maßen: 8,5 x 5,5 cm kosten netto bei DIEDRUCKEREI.de 30,54 € (aktueller Stand 07/19 – beiderseitig farbig bedruckt mit einer Papierstärke von 300g/m²) – Das ist nun wirklich nicht viel. Diese Druckerei nutze ich selbst auch und ich habe bisher immer einwandfreie Ware erhalten.
Eine weitere gute Druckerei, die ich nutze, ist: WirmachenDruck.de – Auch mit dieser Druckerei habe ich bisher immer sehr gute Erfahrungen gemacht.
Wenn du sie selbst gestalten kannst, dann entwerfe deine Visitenkarten selbst, wenn nicht, suche dir jemand, der in dem Bereich fit ist. Das kostet dann vielleicht noch einmal etwa 20-30 €, je nach dem, aber dafür werden sie dann auch gut! – Nun ist die grafische und auch farbliche Gestaltung immer Geschmacksache, von daher, schau, dass sie dir gefallen und das sie zu deinem Unternehmen passen.
Vielleicht stolpert der eine oder andere darüber, dass ich bei zwei Druckereien Kunde bin – nun ja, manche Produkte bekomme ich in der einen Druckerei, andere Produkte bei der anderen … beide sind gut und ich könnte nicht einmal sagen, das eine von den beiden, besser ist als die andere!