Wie ich Autorin, bzw., Selfpublisherin wurde …
Wie ich Autorin, bzw., Selfpublisherin wurde …
Begonnen hatte alles im Spätsommer 2013 als ich im Netz unterwegs war und nach neuen Aufträgen für mein Business geschaut hatte. Mit einem Mal sprang mir eine Anzeige ins Auge, in der stand: Junger Verlag sucht neue Autoren. Ich hielt einen Moment inne und dachte: Warum eigentlich nicht? Geschrieben hatte ich zwar schon immer viel, aber nie daran gedacht, auch mal ein Buch zu schreiben.
Zu dem Zeitpunkt hatte ich schon ein paar Jahre meine Webseite: Mein Nasch-Balkon und ich dachte: Daraus lässt sich sicher auch ein Buch machen. Gedacht, getan, ich antwortete auf die Anzeige und noch am selben Tag bekam ich Antwort vom Inhaber des Verlages.
Wir schrieben eine Weile hin und her und nachdem wir alle wichtigen Details geklärt und in den darauffolgenden Tagen alles unter „Dach und Fach“ hatten, fing ich direkt an zu schreiben, denn das Buch sollte ja möglichst schnell fertig werden.
Am 12. Dezember 2013 war es dann so weit, mein erstes Taschenbuch und eBook: Mein Nasch-Balkon, erblickte das Licht der Welt und war auf Amazon erhältlich. Kurze Zeit später hatte ich mein erstes, eigenes Buch in den Händen. Ein tolles Gefühl, das kann ich euch sagen 😉
Ich war total happy und so richtig auf den Geschmack gekommen, denn das Schreiben machte mir so viel Freude, sodass ich mehr Bücher schreiben wollte. – Lange Zeit hatte ich überlegt, ob dies weiter über den Verlag sein sollte, oder ob ich es in Eigenregie als Selfpublisherin veröffentlichen wollte.
Letztendlich habe ich mich für Selfpublishing entschieden, da ich meine Freiheit liebe. 😉 Nicht, das wir uns hier falsch verstehen. Ich hatte immer eine sehr gute Zusammenarbeit mit meinem Verlag und hätte keinen besseren finden können, dennoch reizte mich das Selfpublishing, obwohl ich zu dem Zeitpunkt absolut keine Ahnung davon hatte, wie, ich was, machen musste. Die mir fehlenden Kenntnisse habe ich mir im Laufe der Zeit angeeignet und so ging es dann weiter als Selfpublisher.
Allerdings hat mir das auch so manche Nerven gekostet, bis alles so klappte, wie es sein sollte. Dies war für mich auch der Anlass, dass ich im Mai 2018 das Buch: Selfpublisher mit Leidenschaft, herausgebracht habe, um angehenden Autoren & Autorinnen Unterstützung bei ihren ersten Schritten als Selfpublisher anzubieten.
Nachdem mein Verlagsbuch erschienen war, dauerte es dann aber aber doch noch eine ganze Weile bis die nächsten Titel im Jahr 2015 heraus kamen. Gesundheitliche Gründe hatten mich eine Weile außer Gefecht gesetzt, sodass erst im Mai 2015 der nächste Titel: Endlich Schluss mit dem Diätenwahn!, erschien. Im Frühjahr 2015 war ich auf den Azoren auf Whale-Watching-Tour. Über diese Reise entstand ein weiteres Buch, dass im Juli 2015 mit dem Titel: Azoren-Abenteuer, das Licht der Welt erblickte.
Eine Unterhaltung mit einer meiner Leserinnen auf Facebook war dann für mich der Anlass, das Buch: Auch für dich scheint die Sonne!, zu schreiben, welches ebenso noch im gleichen Jahr, im September erschien.
Im Laufe der darauffolgenden Jahre sind weitere Titel erschienen. Meine Bücher schreibe ich aus meinen eigenen Erfahrungen heraus und sie sind sicherlich auch anders, als wie man üblicherweise Sachbücher oder Ratgeber kennt. Ziel meiner Bücher ist es, meine Leser/innen zu unterstützen und zu begleiten wenn es in bestimmten Bereichen schwierig ist, aber auch zu motivieren, an der eigenen Situation etwas zu verbessern.
Die jeweiligen Titel entstehen immer aus eigenen Erfahrungen, wie ich diverse Tiefpunkte in meinem Leben gemeistert habe und sollen vor allen Dingen für meine Leserschaft auch Motivation sein, nicht aufzugeben, wenn sie in der einen oder anderen brenzlichen Situation stecken.
Ich bewundere immer meine Kollegen und Kolleginnen, die so tolle Romane, Krimis, etc., schreiben – das sind Bereiche, die ich nicht kann, da fehlt mir echt die Phantasie „lach“ … meine Welt sind Sachbücher/Ratgeber und Abenteuer-Reiseberichte.
An dieser Stelle möchte ich allen Lesern oder Leserinnen dieses Beitrages sagen: Wenn ihr mit dem Gedanken spielt, auch ein Buch zu schreiben, egal in welchem Genre, dann macht es! Es ist heute einfacher denn je sein eigenes Buch zu schreiben! Wenn du einen guten Schreibstil hast, möglichst auch fehlerfrei schreiben kannst, dann trau dich einfach! Fange einfach an, deine Träume zu verwirklichen – step by step – immer einen Schritt nach dem anderen, dann wird auch dein Buch das Licht der Welt erblicken.
Gute Bücher werden immer und zu jeder Zeit gelesen. Als ich anfing meine ersten Bücher bei Amazon Createspace hochzuladen, wäre ich fast verzweifelt (Createspace gibt es heute nicht mehr). Aber ich habe immer weiter gemacht und letztendlich hat es ja auch geklappt. Heute kann alles über KDP oder andere Anbieter hochgeladen werden, sowohl Taschenbuch als auch eBook und es ist inzwischen so einfach geworden. Und ja, wenn ich das geschafft habe, obwohl ich absolut keine Ahnung von Selfpublishing hatte, dann schaffst du das ganz bestimmt auch! Trau dich und fange sofort an …
Viele Infos dazu findest du auch schon im nachfolgenden Beitrag: