Wünsche, Träume und Ziele realisieren
Wünsche, Träume und Ziele realisieren
Jeder Mensch hat Wünsche und Träume! Wenn man diese aber nicht in ein Ziel umwandelt, wird es immer beim Wünschen und Träumen bleiben. Egal, ob im geschäftlichen Bereich oder im Privatleben.
Nehmen wir einmal das Beispiel mit deinem geplanten Urlaub. Ist es nicht so, dass du im Vorfeld diesen bis ins kleinste Detail planst? Dass du genau weißt, am Tag X geht dein Flieger in die Luft und das du an dem Tag um 7 Uhr aufbrechen musst, um pünktlich am Flughafen zu sein? Du kommst um 16 Uhr an deinem Zielort an, wirst dein gebuchtes Auto am Flughafen in Empfang nehmen und zu deiner Unterkunft fahren, nicht wahr?
All das hast du exakt in allen Einzelheiten geplant, damit ja nichts schief geht. Ist es nicht so? Du hast auch keinerlei Zweifel daran, dass dein Urlaub nicht stattfindet, oder? Du malst dir bereits zu Hause deinen Urlaub in den schönsten Farben aus, träumst davon und siehst bildlich vor dir, was du alles in deinem Urlaub erlebst. Du bist in Gedanken bereits an deinem Urlaubsort.
Und genau diese Vorgehensweise (Zielplanung) solltest du auch für dein Business anwenden. Beim Urlaub-planen klappt es ja auch, nicht wahr? Nun brauchst diese Strategie nur noch auf dein Geschäft anzuwenden und du kannst alles erreichen, was du dir wünscht!
Wünsche werden wahr!
Wünsch dir was und du wirst bekommen, was du haben willst. Diesen Satz hast du bestimmt schon des öfteren gelesen oder gehört und hast vielleicht sogar gedacht: So ein Blödsinn! – Wieso Unsinn oder Blödsinn? Dein Urlaub verläuft doch auch genau nach Plan, so, wie du es dir gewünscht hast! Warum soll es dann mit anderen Dingen nicht klappen?
Viele Menschen – um einmal bei dem Beispiel „Urlaub“ zu bleiben – können diese Strategie für ihre Urlaubsplanung umsetzen. Das funktioniert sogar sehr gut und auch ganz unbewusst. In diesem Fall glaubst du auch ganz fest daran, dass sich dein Urlaubs-Wunsch erfüllt.
In dem Moment, wo du deine Urlaubsreise so exakt planst und organisierst, hast du deine Wünsche (deinen Urlaub), Träume (dein Zielort) und Ziele (die präzise Planung des gesamten Urlaubs) bereits umgesetzt.
Während deiner gesamten Urlaubsplanung zweifelst du nicht ein einziges Mal daran, dass es nicht klappt, oder? Im Gegenteil, du bist in voller Vorfreude auf deinen Urlaub, siehst bereits vor deinem geistigen Auge, was du an deinem Urlaubsort unternehmen wirst, welche Orte du besuchen wirst, usw. Du weißt auch genau, welche Kleidungsstücke du in deinen Koffer packen wirst, damit du bestens ausgestattet bist. Für deinen Urlaub ist die präzise Planung überhaupt kein Problem, im Gegenteil, es geht dir leicht von der Hand, alles zu planen, zu organisieren und vor allen Dingen auch umzusetzen.
Träume visualisieren
Es gibt diesen schönen Spruch: Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum! In der Tat, wie schon erwähnt, wenn man seine Träume nicht umsetzt, sie in messbare Ziele umwandelt, werden es immer nur Träume bleiben.
Träume können aber wahr werden! Die Schwierigkeit am Anfang besteht oft darin, diese Vorgehensweise auch auf andere Bereiche anzuwenden. Ziele aufzuschreiben, das ist für viele noch relativ einfach, auch das herunterbrechen der Ziele in machbare Schritte, ist umsetzbar. – Aber, dabei die Leichtigkeit beizubehalten die man hat, als würde man seinen Urlaub planen und schrittweise umsetzen, das fällt vielen Menschen oftmals schwer.
Wenn der Urlaub geplant wird, geschieht dies oft ganz entspannt, es besteht keinerlei Zweifel an der Verwirklichung. Träume, Wünsche und Ziele hingegen, die man nun ganz bewusst planen und umsetzen will, da ist oft keine Leichtigkeit mehr vorhanden. Im Gegenteil, innerlich fängt man an zu zweifeln, ob man das wirklich schafft, das Umfeld (wenn man von seinen Zielen erzählt hat), tut seinen Rest dazu, indem die geplanten Ziele oft belächelt werden oder man sich sogar darüber lustig macht, usw. Es kommen dann beispielsweise so dumme Sätze wie: Schuster bleib bei deinen Leisten oder ähnlich. Lass dich davon nicht runtermachen. Geh deinen Weg und lass alle anderen einfach reden … Es gibt auch den Spruch: Wer zuletzt lacht, lacht am Besten 😉
Die Herausforderung besteht oftmals Hauptsächlich darin, genau so unkompliziert, wie du deinen Urlaub planst, dies von nun an auch auf deine geplanten Lebensziele und auch geschäftlichen Ziele anzuwenden. Mit der gleichen Vorfreude und Leichtigkeit, mit der gleichen Gewissheit, dass du dein Ziel erreichst und auch mit der gleichen Genauigkeit, jede einzelne Etappe festzulegen. Vor allen Dingen auch daran zu glauben, dass du dein Ziel erreichst.
Behalte deine Ziele für dich! – Visualisiere dein Ziel (die bildliche Vorstellung vor deinem inneren Auge), wie es für dich ist, wenn du dein Ziel erreicht hast. Stelle dir genau in allen Einzelheiten vor, wie du dein Ziel erreicht hast, welche Handlungen/Tätigkeiten du ausgeführt hast um dein Ziel zu erreichen. Welches Gefühl ist es für dich, dein Ziel erreicht zu haben und stelle dir auch vor, wie stolz du auf dich bist, es geschafft zu haben. Gehe mit allen Sinnen und Gefühlen in die Situation hinein, dein Ziel erreicht zu haben. Tue so, als ob …
Mag sein, dass dir das am Anfang schwer fällt, hier heißt es: Üben, üben und immer wieder üben, bis du das beherrscht. Lies Bücher zu diesem Thema, befasse dich mit diesen Gesetzmäßigkeiten und du wirst wahre Wunder in dein Leben ziehen. Das Thema ist so spannend und du kannst dir alles erschaffen, was du dir je erträumst!
Leistungssportler, Manager, Unternehmer, usw. … sie alle erreichen über Visualisierung ihre Ziele. Ein Marathonläufer beispielsweise, sieht sich bereits als erster im Ziel, lange, lange bevor überhaupt der Startschuss für seinen Lauf gefallen ist. Das gleiche bei Fußballspielern – sie sehen sich immer und immer wieder beim Schuss ins Tor – auch lange, lange bevor das Spiel überhaupt stattfindet.
Neu ist das alles ja nicht, denn bei deiner Urlaubsplanung wendest du es ja unbewusst bereits an! Nur, dass der Begriff: Visualisieren, vielleicht noch nicht so bekannt ist. Nimm dir jeden Tag eine Auszeit – vielleicht 30 Minuten – und investiere diese Zeit in deine Träume! Du musst es nur regelmäßig machen, immer und immer wieder – du wirst sehen, das wird mit der Zeit zu einem tollen Ritual für dich und dein Leben.
Wichtig ist, dass du dabei völlig entspannt bist. Vielleicht hörst du dabei Musik, wenn es dir hilft, entspannter zu werden. Ich persönlich liebe Meeresrauschen und höre oft Entspannungs-Musik wie: „Meer“ oder „Flight of Fantasie“ – ich liebe diese beiden CDs. Vielleicht ist das ja auch etwas für dich – wenn nicht, es gibt etliche andere CDs in der Richtung – schau einfach, was dir gut tut und was du gerne hörst
Manchmal musst du auch Umwege oder Verzögerungen meistern
Genau wie bei deinem Start in den Urlaub kann es aber immer mal wieder zu Verzögerungen oder Umwege kommen. Dein Flieger kann nicht starten, da gerade die Fluggesellschaft streikt. Oder aber, dein Flugzeug kann nicht in die Luft gehen, da es z. B. am Zielflughafen Probleme gibt, sodass dein Flug auf einen anderen Flughafen in der Nähe umgeleitet wird. Von dort aus wirst du nach der Landung zu deinem Zielort gebracht.
Genau so verhält es sich in vielen Bereichen, ob geschäftliche Ziele oder private Ziele. Dinge, die du nicht beeinflussen kannst, können sich dir immer mal wieder in den Weg stellen. Du kannst deinen Urlaub noch so gut planen, wenn der Flieger in dem Moment nicht abhebt, liegt das außerhalb deiner Einflussnahme.
Auch auf dem Weg zu deinen Zielen kann immer etwas dazwischen kommen, sodass du vielleicht Umwege in Kauf nehmen musst, um an dein Ziel zu gelangen. Hier heißt es dann, nicht aufzugeben, nur weil der gerade eingeschlagene Weg nicht funktioniert. Suche nach Lösungen, damit du über Umwege wieder auf die Zielgerade kommst. Wenn dein Flieger im Moment nicht starten kann oder einen anderen Flughafen anfliegt, in der Situation brichst du ja deinen Urlaub auch nicht ab, oder? Also, mache das auch nicht bei deinen geplanten Zielen – Bleib am Ball, bis du dein Ziel erreicht hast.
Da fällt mir gerade mein Urlaub auf den Azoren auf der Insel Pico im Jahr 2015 ein – der Rückflug hatte es echt in sich … 😉 Der Flieger kam einfach nicht und die Fluggesellschaft hielt uns den ganzen Tag nur hin. Nachdem wir über 10 Stunden auf der Insel Faial fest saßen, kam das ersehnte Flugzeug in den frühen Abendstunden und brachte uns nach Lissabon. Da es aber um die Uhrzeit keine Weiterflüge mehr gab, mussten wir in Lissabon übernachten. Was eine Prozedur, aber wir alle sind nach Hause gekommen, auch wenn dies mit einem ganzen Tag Verspätung der Fall war. 😉

Auch deine Zielplanung erfordert manchmal ein paar Umwege oder neue Strategieen, alles kein Grund, um aufzugeben! Ich komme immer wieder auf das Beispiel „Urlaub“ zurück, da anhand dessen es gut verständlich zu erklären ist.
Affirmationen für deine Ziele
Um all deine Wünsche, Träume und Ziele letztendlich auch zu erreichen falls du noch zu viel an dir selbst zweifelst, sind Affirmationen sehr, sehr hilfreich. Affirmationen sind positiv formuliere Sätze, die du immer und immer wieder denken, sagen und auch aufschreiben solltest. Lange genug angewendet, können sie ebenso wahre Berge versetzen.
Affirmationen können sein:
- Ich schaffe das
- ich kann das
- Mir gelingt alles, was ich mit vornehme
- Heute ist ein guter Tag
- Ich erreiche alle meine Ziele
- usw …
Passe diese Sätze an deine Wünsche, Träume und Ziele an, sodass sie wirklich zielgerichtet formuliert sind. Die Wörter „nicht“ und „kein“ dürfen dabei aber nicht verwendet werden, da das Unterbewusstsein diese Wörter nicht kennt. Des weiteren sollen diese Sätze so formuliert sein, als ob du all die Dingen schon erreicht hast, also so, als ob es das normalste von der Welt ist, dass du beispielsweise alles schaffst, was du dir vornimmst. … ich schaffe das, … ich kann das, … ich bin erfolgreich, usw.
Wenn du deine Affirmationen formuliert und aufgeschrieben hast, so lese sie (wenn möglich, laut) so oft du kannst. Immer und immer wieder, bis diese Sätze dir in Fleisch und Blut übergehen. Mindestens 1 Monat lang, immer und immer wieder. Wichtig ist dabei aber auch, dass du sie nicht einfach runterratterst, sondern dass du gefühlsmäßig dabei bist.
Hänge dir deine Affirmationen überall auf, wo du dich aufhältst, sodass du sie immer im Blick hast. So prägst du dir deine Sätze auch teilweise unbewusst ein.
Vor ein paar Jahren habe ich zu diesem Thema bereits ein Buch geschrieben. Wenn du dieses Thema vertiefen möchtest, … hier eine kurze Beschreibung zum Inhalt:
Über das Buch
Es gibt so viel, das Sie sich wünschen, aber immer haben Sie Pech? Sie träumen von einem ganz bestimmten Ziel, aber es scheitert an der Umsetzung? Nie bekommen Sie, was Sie sich erhoffen?
„Wünsche, Träume und Ziele realisieren“ liefert nicht nur Denkanstöße, warum es bislang nicht geklappt haben könnte, sondern gibt auch wertvolle Tipps, Hilfestellungen und Anregungen, all diese Dinge Schritt für Schritt Wirklichkeit werden zu lassen. Es ist einfacher als Sie denken!
Gehen Sie auf Entdeckungsreise und durchforsten Sie anhand dieses kleinen Ratgebers Ihre Einstellungen. Lösen Sie innere Blockaden und lernen Sie, Ihre Wünsche und Träume in machbare, realistische Ziele umzuwandeln und diese nach und nach zu erreichen.
Fangen Sie noch heute an und geben Sie Ihrem Leben eine neue Richtung. Nur Mut, der Rest kommt von ganz alleine!
HINWEIS: Im Taschenbuch gibt es einen zusätzlichen Bereich für die persönlichen Notizen. Dieser Bereich ist im Ebook nicht vorhanden.
Wünsche, Träume und Ziele realisieren
Du brauchst noch mehr Motivation?
Dann lese auch meinen Beitrag Motivation für deinen Betufsalltag und schau dir auch unbedingt einmal den Blogbeitrag über Happiness House an. Hier findest du echt fantastische Unterstützung für alle Lebensbereiche.